Im Jahr 2025 blickt Lauchhammer auf 300 Jahre Industriegeschichte zurück – mit einem Stadtfest vom 29. bis 31. August, der Eröffnung der Ausstellung „Glühendes Erbe“ sowie spannenden Führungen und Events – eine Empfehlung für Besucher, Kulturinteressierte und Familien!
News

Ehrenplaketten der Künstlerin Anna Franziska Schwarzbach verliehen
Limitierte Ehrenplaketten der Künstlerin Anna Franziska Schwarzbach wurden verliehen – ein Tribut an Persönlichkeiten, die sich für die Kunstgusstradition verdient gemacht haben.
Weiterlesen … Ehrenplaketten der Künstlerin Anna Franziska Schwarzbach verliehen

Denkmal der Freifrau von Löwendal: Neue Statue im Kunstgussmuseum Lauchhammer
Das neue Denkmal der Freifrau von Löwendal wurde feierlich enthüllt – ein glühendes Erbe aus Kunst, Industrie und Geschichte, gegossen in Lauchhammer.
Weiterlesen … Denkmal der Freifrau von Löwendal: Neue Statue im Kunstgussmuseum Lauchhammer

rbb berichtet über 300 Jahre Industriekultur in Lauchhammer
Das rbb-Magazin DER TAG war in Lauchhammer zu Gast. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum „300 Jahre Industriekultur“ – mit Einblicken in die traditionsreiche Kunstgießerei, die seit 1725 besteht und heute als älteste ihrer Art in Deutschland gilt. Der Beitrag verbindet Tradition, aktuelle Herausforderungen und neue Impulse.
Weiterlesen … rbb berichtet über 300 Jahre Industriekultur in Lauchhammer

Neues Glanzstück im Schlosspark Branitz
Die Kunstgießerei Lauchhammer rekonstruierte die Branitzer Toranlage – 80 Jahre nach seiner Zerstörung. Ein besonderes Stück der Denkmalpflege ist zurück.

„Alles Eisen“
Ausstellung von Anna Franziska Schwarzbach im Kunstgussmuseum Lauchhammer

"Erz — Geburt eines Körpers"
Unter dem Titel "Erz — Geburt eines Körpers" präsentieren die Studierenden Matilda Starke, Rr und Younghyun Min des Studiengangs Bildhauerei/ Figur der Burg Giebichenstein ihre Arbeiten in einer Sonderausstellung im Kunstgussmuseum Lauchhammer.

KunstGussTage 2016
Vom 7.10. bis 9.10.2016 finden unsere KunstGussTage statt. Unser abwechslungsreiches und interessantes Programm für Sie im Überblick: Tag 1: Freitag, den 07.10.2016 13.00 –

Übergabe der Bronzeplatte mit Oliver Kahn
Wir freuen uns über die Herstellung der Bronzeplatte für den DFB-Pokal Walk of Fame am Olympiastadion Berlin “Oliver Kahn”
Gute Zusammenarbeit mit neuer Kuratorin Inna Aleksejevna Khegai aus Moskau
Frau Inna Aleksejevna Khegai ist Expertin für Malerei des 20. Jahrhunderts, Skulptur, Landschaftsskulptur und Monumentalskulptur. Sie ist Mitglied der CINOA (Confédération Internationale des Négociants
Weiterlesen … Gute Zusammenarbeit mit neuer Kuratorin Inna Aleksejevna Khegai aus Moskau

Video - Firmenpräsentation
Hier bekommen Sie einen kleinen Einblick in unserer Kunstgießerei, wie eine Glocke gegossen wird und Schinkelmöbel hergestellt werden.
Fernsehartikel zum Guss eines Modelles im ODF Fernsehen
Das Fernsehen für Ostbrandenburg, ODF genannt, sendet einen Artikel zum Guss eines Modelles der Eberswalder Innenstadt in der Kunstgiesserei Lauchhammer. Hier kann man die
Weiterlesen … Fernsehartikel zum Guss eines Modelles im ODF Fernsehen
Neue Mitarbeiterin Frau Petrenz
Ab 01.02.2015 steht Ihnen unsere neue Mitarbeiterin Frau Katherina Petrenz für Fragen in der Buchhaltung gern zur Verfügung. Wir freuen uns Frau
Reportage über die Kunstgiesserei Lauchhammer
Die Dreharbeiten in Lauchhammer verliefen Dank der hervorragenden Unterstützung durch das Kunstgussmuseum und die Kunstgießerei sehr erfolgreich. Der Beitrag “Kunstguss” kommt am Sonntag, den

Ferdinand Lepcke (1866-1909) Weiblicher Akt und Körperideal
Wann: Ausstellung vom 12. Mai bis 18. August 2013
Wo: Kunstgussmuseum Lauchhammer
Was: Der in Coburg gebürtige Bildhauer Ferdinand Lepcke (1866-1909) hat mit seinen
Weiterlesen … Ferdinand Lepcke (1866-1909) Weiblicher Akt und Körperideal

Kunstguss-Newsblog ist ONLINE!
Heute startet unser Kunstguss-Newsblog, hier informieren wir Sie über Neuigkeiten bei Produkten und Unternehmen. Damit Sie jederzeit umfassend informiert sind, besuchen Sie uns bitte