Denkmal der Freifrau von Löwendal: Neue Statue im Kunstgussmuseum Lauchhammer

Ein historisches Ereignis zum 300-jährigen Jubiläum
Am 24. August 2025 wurde das Denkmal der Freifrau Benedicta Margaretha von Löwendal feierlich vor dem Kunstgussmuseum Lauchhammer enthüllt. Genau einen Tag später vor 300 Jahren nahm die Freifrau den ersten Hochofen in Lauchhammer in Betrieb – ein Meilenstein für die industrielle Entwicklung der Region, und Grundstein für den Kunstguss in Lauchhammer.

Eine Skulptur von Anna Franziska Schwarzbach
Die Statue, künstlerisch als Eisen Skulptur gestaltet, wurde von der Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach entworfen und in der Kunstgießerei Lauchhammer gegossen. Sie symbolisiert das glühende Erbe der Freifrau von Löwendal und verbindet Kunst, Geschichte und Industriekultur auf eindrucksvolle Weise.

Besuch der Sonderausstellung
Die Sonderausstellung „Glühendes Erbe. Von Eisen, Kunst und Menschlichkeit“ beleuchtet die Geschichte der Freifrau von Löwendal und die Industriekultur in Lauchhammer. Sie ist noch bis zum 25. Oktober 2025 im Kunstgussmuseum zu besichtigen.

Zurück zur Newsübersicht