Aufmachergrafik der eisernen Büste von "Freifrau von Löwendal" gegossen in Lauchhammer mit Text "300 Jahre Industriekultur in Lauchhammer"

300 Jahre Industriekultur in Lauchhammer

Vor 300 Jahren – am 25. August 1725 – wurde durch Freifrau Benedicta Margaretha von Löwendal der erste Hochofen in Lauchhammer-Ost in Betrieb genommen. Dieses Jubiläum wird 2025 mit zahlreichen Highlights gefeiert!

Highlights des Jubiläumsjahres

Stadtfest Lauchhammer

29.–31. August 2025 im Schlosspark Lauchhammer-West – mit Feuerwerk, 30 Meter-Riesenrad, Streetfood, Vereinen & Bühnenprogramm. Besonders faszinierend: die «Herde der Maschinenwesen» – fahrende Steampunk-Kunst aus recycelten Fahrrädern.

Sonderausstellung „Glühendes Erbe“ im Kunstgussmuseum

Eröffnung am 24. August, inklusive der Einweihung einer Skulptur der Freifrau von Löwendal (!). Die Ausstellung läuft bis 25. Oktober.

Ausstellung „Alles hat seine Zeit“ im Heimatmuseum

Am 26. und 27. August (je 09–12 Uhr, Mehrgenerationenhaus „DomiZiel“), inklusive Führungen vom Heimatverein.

Sonderführung Bergbauwanderweg Kostebrau

Am 17. August, Treffpunkt 10 Uhr am Glashüttenplatz, mit spannenden Einblicken zur Industriegeschichte.

Weitere Informationen

Zurück zur Newsübersicht