rbb berichtet über 300 Jahre Industriekultur in Lauchhammer

Das rbb-Magazin DER TAG sendete am 20. August 2025 live aus Lauchhammer und widmete sich dem Jubiläum „300 Jahre Industriekultur“. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Kunstgießerei Lauchhammer, die seit 1725 besteht und als älteste Kunstgießerei Deutschlands gilt.
Der Beitrag stellte die lange Tradition des Kunstgusses in Lauchhammer heraus und zeigte zugleich die heutige Arbeit in den Werkhallen. Noch immer entstehen hier anspruchsvolle Kunstwerke, Plastiken und architektonische Elemente aus Bronze, Edelstahl, Grauguss und Aluminium – gefertigt mit jahrhundertealter Erfahrung und moderner Ausrichtung.
Auch andere Facetten der Industriegeschichte fanden ihren Platz: Der Traditionsverein Braunkohle Lauchhammer e.V. engagiert sich für die Pflege der regionalen Erinnerungskultur. Ein Höhepunkt ist die Parkeisenbahn, die seit 1955 durch den Schlosspark fährt und in diesem Jahr ihr 70. Jubiläum feiert. Für neue Impulse sorgen vier junge Lokführerinnen, die künftig die historischen Züge steuern.
Der Beitrag macht deutlich: In Lauchhammer verbinden sich 300 Jahre Industriekultur mit frischen Perspektiven für die Zukunft – und die Kunstgießerei bleibt ein prägendes Herzstück dieser Entwicklung.
Den vollständigen Beitrag können Sie in der rbb-Mediathek ansehen: Zur Sendung