„Alles Eisen“

Anna Franziska Schwarzbach im Kunstgussmuseum Lauchhammer

Zum 300-jährigen Jubiläum des Kunstgusses in Lauchhammer widmet das Kunstgussmuseum einer besonderen Künstlerin eine umfassende Sonderausstellung: „Alles Eisen“ zeigt Werke von Anna Franziska Schwarzbach, einer der renommiertesten Bildhauerinnen Deutschlands.

Die Ausstellung läuft vom 20. März bis 29. Juni 2025 und rückt ein Material in den Fokus, das wie kaum ein anderes mit Lauchhammer verbunden ist – Eisen. In Schwarzbachs Händen wird es zur Ausdrucksform für menschliche Geschichten, Emotionen und Erinnerungen.

Kunst, die Spuren hinterlässt

- lebendiger Eisenguss

Die in Sachsen geborene Künstlerin arbeitet seit vielen Jahren mit der Kunstgießerei in Lauchhammer zusammen. Ihre Skulpturen spiegeln nicht nur technisches Können, sondern auch eine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Brüchen menschlicher Existenz wider.

Ob Porträts historischer Persönlichkeiten wie der Freifrau von Löwendal oder Erinnerungsstücke an Verfolgte des NS-Regimes – Schwarzbachs Werke sind vielschichtig, persönlich und gesellschaftlich relevant. Besonders eindrucksvoll: Auch Gussfehler und unvollständige Figuren finden in der Ausstellung ihren Platz und zeigen, wie im Unfertigen eine eigene Schönheit liegen kann.

Ein Besuch, der sich lohnt

Die Ausstellung „Alles Eisen“ ist Teil des Festjahres zum 300-jährigen Bestehen der Gießereikunst in Lauchhammer und lädt ein, den Werkstoff Eisen aus einer neuen Perspektive zu entdecken – durch die Augen einer Künstlerin, die ihn zu formen weiß wie kaum eine andere.

Ausstellungszeitraum: 20. März – 29. Juni 2025

Ort: Kunstgussmuseum Lauchhammer, Freifrau-von-Löwendal-Str. 3, 01979 Lauchhammer

Öffnungszeiten: Di–Fr 11–17 Uhr, Sa/So/Feiertage 13–17 Uhr, montags geschlossen

Führungen: ab 5 Personen, Anmeldung unter ✆ 03574 860166 oder ✉ info@kunstgussmuseum-lauchhammer.de

 

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Museums:
kunstgussmuseum-lauchhammer.de

Zurück zur Newsübersicht