Die Kunstgießerei Lauchhammer

Die Kunstgießerei Lauchhammer zählt zu den qualitativ hochwertigsten und traditionsreichsten Gießereien Deutschlands. Wir fertigen seit 1725 in einer denkmalgeschützten Produktionsstätte kunst- und architekturbezogene Kunstgussschöpfungen, darunter Plastiken, Skulpturen, Brunnen und Geländer, in enger Zusammenarbeit mit bildenden Künstlern. Die Anfertigung von Repliken künstlerischer Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände, Grabschmuck, Elemente für Stadtmöblierung, Fassaden und Architektur, sowie historische Tür- und Fensterbeschläge runden das Erzeugnisprogramm ab.

Handwerk
Design
Innovation

Qualitätsversprechen

Wer einmal ein Produkt oder persönliches Kunstobjekt gemeinsam mit den Manufakteuren der Kunstgießerei Lauchhammer realisiert hat, tut das beim nächsten Projekt wieder. Denn Lauchhammer überzeugt nicht nur mit vielfältigen Fertigungsmöglichkeiten, sondern auch mit fundiertem Fachwissen, hoher Materialqualität und individuellen Lösungen.

Individuelle Fertigung
Wir erarbeiten individuelle, ganzheitliche Lösungen speziell nach Kundenwunsch.

Historie
Wir sind mit der Gründung im Jahr 1725 die älteste Kunstgießerei Deutschlands.

Fachliche Expertise
Wir bieten versierte, individuelle Beratung und ausgezeichnete fachliche Expertise.

Meister ihres Fachs
Ein Großteil der Manufakteure arbeitet seit Jahrzehnten bei Lauchhammer – ein Garant für die hohe Qualität an den unterschiedlichsten Arbeiten.

Technische Alleinstellung
In den Bereichen des Kunstguss-, Wachsguss- und Sandgussverfahrens ist Lauchhammer deutschlandweit die einzige Manufaktur, die in Eisen gießt.

Kunstgussmuseum
Das deutschlandweit einmalige Kunstgussmuseum besitzt 3.000 exklusive Modelle, die allesamt in der Gießerei entstanden sind.

Referenzen

Beispiele unserer Guss Arbeiten

“Meine zweite Bestellung bei Euch und wieder alles bestens. So muss es sein! Absolut empfehlenswert! Danke!”

Günther Braun

“Der Bronze-Bergmann ist wohlbehalten bei mir angekommen.
Und ich muss sagen: ich bin begeistert!
Alles ist perfekt ausgeführt:
Form, Guss, Montage, Ziselierung, Patinierung, neues Grubenlampenmodell, Verpackung.
Dank und Lob an alle Beteiligten in der Gießerei Lauchhammer.”

F.Encke

Letzte Neugkeiten

Detail der Ehrenplakette "Freifrau von Löwendal" von Anna Franziska Schwarzbach

Ehrenplaketten der Künstlerin Anna Franziska Schwarzbach verliehen

Limitierte Ehrenplaketten der Künstlerin Anna Franziska Schwarzbach wurden verliehen – ein Tribut an Persönlichkeiten, die sich für die Kunstgusstradition verdient gemacht haben.

Weiterlesen …

Detailansicht : Neues Denkmal der Freifrau von Löwendal von Anna Schwarzbach - Lauchhammer gegossen

Denkmal der Freifrau von Löwendal: Neue Statue im Kunstgussmuseum Lauchhammer

Das neue Denkmal der Freifrau von Löwendal wurde feierlich enthüllt – ein glühendes Erbe aus Kunst, Industrie und Geschichte, gegossen in Lauchhammer.

Weiterlesen …

Making of Bild des Video Drehs von rbb "Der Tag" am 20.08.2025 in der Werkhalle

rbb berichtet über 300 Jahre Industriekultur in Lauchhammer

Das rbb-Magazin DER TAG war in Lauchhammer zu Gast. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum „300 Jahre Industriekultur“ – mit Einblicken in die traditionsreiche Kunstgießerei, die seit 1725 besteht und heute als älteste ihrer Art in Deutschland gilt. Der Beitrag verbindet Tradition, aktuelle Herausforderungen und neue Impulse.

Weiterlesen …