Werkschau im Kunstmuseum Moritzburg

Anna Franziska Schwarzbach · Arbeiten aus fünf Jahrzehnten · Ausstellung 2022

Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) würdigte 2022 das Lebenswerk von Anna Franziska Schwarzbach – einer der prägenden deutschen Bildhauerinnen ihrer Generation. Gezeigt wurden plastische Arbeiten aus über fünf Jahrzehnten: vom frühen figürlichen Realismus bis zu Verdichtungen, in denen Erinnerung, Körpererfahrung und Zeit buchstäblich Material werden.

Gezeigt wurden Arbeiten von Anna Franziska Schwarzbach (*1949) aus fünf Jahrzehnten – Skulpturen und Porträts, geprägt von Erinnerung, Geschichte und persönlicher Erfahrung. Die Figuren wirken unmittelbar körperlich und zugleich hoch gespannt. Ihre plastische Sprache bleibt klar und konzentriert: Ausdruck statt Dekor.

Ein Schwerpunkt lag auf Eisen- und Bronzeplastiken. Viele dieser Werke entstanden in enger Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Lauchhammer, die seit den 1980er-Jahren technischer Partner von Schwarzbach ist und zahlreiche ihrer Arbeiten gegossen hat. Die Nähe zwischen künstlerischer Handschrift und Ausführung ist in den Oberflächen unmittelbar lesbar.

Über die Jahrzehnte ist so ein Werk entstanden, das formal reduziert, inhaltlich dicht und in der Materialbehandlung unverwechselbar eigenständig ist.