Giesserei erleben

Werksführungen & Schauguss

Lauchhammer steht für Kunstguss – seit 1725. Bis heute entstehen hier Werke von höchster Qualität: für Kunst im öffentlichen Raum, Architektur, Denkmalpflege oder zeitgenössische Skulptur. Wer die Gießerei besucht, erlebt Technik, Präzision und Materialgewalt aus nächster Nähe.

Aussenansicht des historischen Teils der Kunstgiesserei Lauchhammer

Wo Geschichte auf Gegenwart trifft

Die Kunstgießerei Lauchhammer zählt zu den traditionsreichsten ihrer Art – und sie produziert bis heute. In unseren Werkhallen wird mit modernster Technik gegossen, geschliffen, patiniert – aus Modellen werden Unikate, aus Entwürfen werden Skulpturen, aus Ideen wird Material.

Schaugiessen während einer Werksführung

Werksführungen & Schauguss

Für interessierte Gruppen gibt es die Möglichkeit, im Rahmen geführter Rundgänge einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Erleben Sie, wie heute im Wachsausschmelzverfahren gearbeitet wird. Lernen Sie die Prozesse vom Modellbau bis zum fertigen Kunstguss kennen – und sehen Sie, warum Lauchhammer bis heute für höchste Qualität und Präzision steht.

Die Führungen vermitteln einen authentischen Eindruck vom Gießhandwerk der Gegenwart – und wie es sich mit Erfahrung, Technologie und handwerklichem Können verbindet.

Werkführungen durch die Gießerei werden aktuell über das Kunstgussmuseum koordiniert. (Ab 10 Personen)
Interessierte Gruppen können sich direkt beim Museum melden – dort werden Termine gesammelt und mit uns abgestimmt.